
Hip Hop
Hip Hop entstand in den 70er Jahren in den afroamerikanischen Vierteln Bronx und Queens von New York. Die dort lebenden Afroamerikaner und Latinos waren verarmt, sozial deklassiert und vom Rest der Gesellschaft isoliert. In dieser Situation entwickelten sich in den Vierteln eigene Kultur-Formen wie z.B. Block-Partys.
Diese werden heute als Beginn der Hip Hop-Bewegung gesehen.Aus der Bronx in die ganze Welt. 1979 hatte die „Sugarhill Gang“ den internationalen Durchbruch mit dem Song „Rapper‘s Delight“. Seit den 1990er ist Hip Hop ein internationales Phänomen, bei dem sich über die Jahrzehnte verschiedene Stile und Eigenheiten herausgebildet haben.
Die Tanz-Stile des Hip Hop sind in der Zwischenzeit unendlich vielfältig. Street, Locking, Ragga, House, Clowning, Breakdance sind nur wenige Beispiele für die Facetten des Hip Hop.