Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung des TSC Trochtelfingen am 18.03.2022 wurden der bisherige 1. Vorstand Dieter Hägele verabschiedet und zusammen mit Heiderose Hägele, die bis 9/21 Schriftführerin war, geehrt. Beiden wurde für ihr jahrelanges Engagement in verschiedenen Funktionen gedankt.

Neuer 1. Vorstand ist Marek Mandok, 2. Vorstand Wolfgang Sauter. Außerdem wurden neue Beisitzerinnen gewählt: Aylin Wahl, Maren Wetzel und Katja Lorch.
Weiterhin ist Funda Tabak Mandok Beisitzerin, Sandra Heinzelmann Kassiererin und Thomas Goerlich Schriftführer.

Das Jahr 2022 TSC aktuell!

Trainingsübersicht der Gruppen Stand: 20.02.2022

Mondays Power HipHop mit Katja, Alter ab 18 J. Montag 18:30-20:00 Uhr

Jazz Frauen mit Janine, Mittwoch 20:00-21.30 Uhr

Happy Socks + Rubix Crew mit Marie und Vanessa

Happy Socks Alter 7-9 J. Mittwoch 17:00-18:00 Uhr, ACHTUNG: Es besteht eine Warteliste!

Rubix Crew Alter 10-12 J. Mittwoch 18:15-19:30

Déjà-vu (vormals Crazy Girls) mit Laura, Alter 13-15 J. Freitag 15:45-16:45 Uhr.

Addicted mit Janine (ab 01/2022 NN) Alter ab 14 J. Freitag 17:00-18:30 Uhr

Standard und Latein: Fortgeschrittene mit Julia Freitag 20:00-21:30 Uhr

Gäste können jederzeit unverbindlich zum kostenlosen Schnuppern in den Gruppen vorbei kommen. Kontaktdaten der Trainerinnen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Abteilung, für HipHop zum Beispiel hier. Wir freuen uns auf Euch.

HipHop Trainerin dringend gesucht!

Für eine sehr aktive HipHop Gruppe mit Turniererfahrung suchen wir dringend eine Trainerin auf Honorarbasis. Das Gruppenalter liegt zwischen 14-22 Jahren.

z.Z. findet das Training Freitags von 17:00-18:30 statt. Terminänderung in Absprache mit der Gruppe möglich. Die jetzige Trainerin wird Sie am Anfang begleiten.

Eine Übernahme weiterer HipHop Gruppen ab Sommer 2022 ist möglich.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte beim 1.Vorstand Dieter Hägele

TSC Weihnachtsbrief 2021

Im Namen der Vorstandschaft des  Tanzsportclubs TSC Trochtelfingen e.V. wünsche ich Ihnen /euch frohe Weihnachten und vor allem Gesundheit für das Jahr 2022

Liebe Mitglieder,

liebe  Eltern,

für das entgegengebrachte Vertrauen  möchte ich mich bei euch sehr herzlich bedanken, dass ihr auch in der für uns alle schwierigen Zeit, dem Tanzsportclub die Treue gehalten habt. Leider mussten wir uns nochmals  den Corona- Beschränkungen fügen. Im ersten und zweiten Quartal wurde der Mitgliedsbeitrag ausgesetzt, da kein ganzheitliches Training möglich war.

Die Gruppen nahmen erst im Juni das Training mit gewissen Einschränkungen wieder auf.

Leider konnte Laura die Trainerin der Powergruppe nicht mehr in  gewohnt bewährter  Weise das Training anbieten, da Sie  ein Studium begann. Wir haben den Mädels angeboten zu den Happy Socks /Rubix Crew zu wechseln, die von Marie und Vanessa trainiert werden, was von der Mehrheit auch angenommen wurde. Laura wird weiterhin die Gruppe Happy Socks trainieren.

Die Mittwochsgruppe hat sich aufgelöst, da wir trotz intensiver Suche keine Trainerin gefunden haben.

Heike die langjährige Trainerin der Jazzfrauen hat die  Gruppe  an Janine, Trainerin der Gruppe addicted übergeben. Sie wird sicher das Training zu aller Zufriedenheit weiter führen.

Was mir immer noch große Sorgen bereitet ist, dass auch dieses Jahr viele Mitglieder den Verein verlassen haben.

Bedanken möchte ich  mich bei unseren Trainerinnen Katja, Janine, Marie, Vanessa, Laura und Julia für die Zeit die Sie aufwenden um immer für Ihre Gruppe zur Verfügung zu stehen.

Bitte unterstützen Sie uns indem Sie für den TSC Mitgliederwerbung betreiben, denn wir benötigen zum Fortbestand des Vereins immer wieder neue Mitglieder.

Mit  freundlichen Grüßen  und  Wünschen für ein  gutes und gesundes  neues Jahr   verbleibe ich euer                                                    

Dieter Hägele  1.Vorsitzender

gratulation an die „mondays“ zu ihren erfolgen!

Mit Ihrem Show-Tanz „HINTER GITTERN“ machten sie, mit ihrer Trainerin Katja, auf sich aufmerksam.

Die Mondays vom Tanzsportclub holten sich beim Showtanzwettbewerb am 10.01.2020 in Erpfingen mit 433 Punkten von möglichen 500 Punkten den 1. Platz mit deutlichem Abstand zu den zweit-und drittplazierten Gruppen aus Großengstingen und Steinhilben.

Gleich am darauf folgenden Tag erreichten sie beim Preistanzen in Melchingen mit ihrem Showtanz „Hinter Gittern“den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten Auftritte am

  • 14.02.2020 Brauchtumsabend in Sickenhausen
  • 15.02.2020 Infernoparty in Stetten u.H.

23.02.2020 Steinhilben Keen-Kontest GRATULATION ZUM 3. PLATZ!

Lassen Sie sich diese SHOW nicht entgehen!

BalletT-aufführung beim tanzsportclub

Die neunzig Stühle in der Schulsporthalle in Hausen a. d. L. reichten nicht aus für die Zuschauer die ihre Kinder und Jugendlichen bei der Präsentation ihres Erlernten  am Samstag den 20.Juli 2019 sehen wollten. Frau Poldi M.Ehrlich-Jurjevec hatte mit ihren Ballett-Hühnern und Elevinnen zwölf Auftritte einstudiert die jeweils zwischen zweieinhalb und fünf Minuten dauerten. An der Stange, auf dem Boden, mit kleinen Sprüngen und sogar auf der Spitze zeigten sie mit wechselnden Kostümen was sie seit Herbst letzten Jahres bei Frau Poldi gelernt haben. Die Zuschauer belohnten die Mädchen mit begeistertem Beifall. Mit einem Pas de deux  getanzt von jungen Damen  aus  der Ballettschule der Lehrerin sowie als Zugabe und Überraschung  noch Fragmente aus dem Stepp-Tanz endete die Vorführung damit man anschließend noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen konnte.

spendenwanderung des TSC Trochtelfingen in wurmlingen

Etliche Mitglieder und Freunde der HIPHOP Gruppen haben die Spendenwanderung unter Leitung des Schwäbischen Albvereins Wurmlingen am Sonntag den 2. Juni 2019 mitgemacht.

Bei sommerlichen Temperaturen von 32 Grad waren 1.200 Wanderer rund um die Wurmlinger Kapelle auf drei wunderschönen Wandertouren unterwegs und wanderten für ihr Herzensprojekt, in unserem Fall ein neues Outfit für die Gruppe addicted. Zusammen waren es knapp 10.500 km, wieviel davon die TSC-ler erwanderten werden wir noch erfahren. Jeder Kilometer zählt – die Kreissparkassen Tübingen und Reutlingen spenden zusammen je einen Euro pro Kilometer. Vielen Dank an alle Beteiligten!

tsc hiphop „addicted“ mädels wandern für ein neues outfit bei der spendenwanderung am 2.juni in wurmlingen.

AKTIV in der REGION !!
Dieses Jahr veranstaltet die Kreissparkasse RT+TÜ. wieder zwei Spendenwanderungen, die erste findet am 2. Juni 2019 in Wurmlingen statt.
Start 10.30 Uhlandhalle Hirschauer Str.31(Die zweite Wanderung ist am 29.9.in 72537 Mehrstetten)

Bis 23.5.2019 kann sich jeder der Lust hat für die Wanderung anmelden. Die Anmeldung kann online erfolgen: https://www.ksk-tuebingen.de/de/home/ihre-sparkasse/anmeldung-veranstaltungen-ksk/anmeldeformular-ksk.html?n=true
Es gibt 3 verschiedene Wanderungen (als unterschiedliche Längen/Schwierigkeitsgrade) die vom AlbVerein geführt werden. Für jeden erlaufenen Kilometer erhält mal 1€. Das erlaufene Geld kann man dann im Anschluss zur Wanderung an einer Organisation seiner Wahl spenden.

Bitte spendet für die HipHop Gruppe „Addicted“des TSC Trochtelfingen Sie brauchen ein neues Outfit für Ihre Auftritte.


Hier alle Infos kompakt: https://www.ksk-tuebingen.de/spendenwanderung
Mädels der TSC HipHop Gruppe „Addicted“ sind  für Wurmlingen  angemeldet: https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/70184
Wenn jemand keine Zeit hat zum Wandern und trotzdem spenden möchte, ist das jederzeit mit einem Klick möglich.

WER WANDERT MIT UNS MIT ?

Bitte informiert auch die Gruppen, Freunde, Bekannte vielleicht hat der eine oder andere Lust dazu.